im Pfarrsaal / Raum Sonnengesang im OG

Leichlinger Anstöße:Verrohung? Wie entwickelt sich unsere Sprache
Kosten
Nicht nur in unseren Parlamenten auf Bundes- und Landesebene beklagen viele Abgeordnete eine zunehmende Verrohung unserer Sprache. Auch in vielen Alltagssituationen, in der S-Bahn oder auf der Straße scheint das gesellschaftliche Klima rauer geworden.
Aber halten diese persönlichen Beobachtungen einer näheren Betrachtung stand?
Verroht unsere Sprache zunehmend? Welche Faktoren könnten zu der Verrohung oder dem Eindruck davon beitragen: Sind es die "woken" Sprachregeln besonders sensibler Gruppen, die eine Gegenbewegung zu einem "rohen" sprachlichen Umgang ausgelöst haben? Und wie weit trägt politischer Extremismus dazu bei, dass auch sprachliche Tabus gebrochen werden und der kommunikative Umgang miteinander rauer geworden ist.
Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Leichlinger Anstöße an diesem Abend.

Der Referent ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft - am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln.