
Fest:Pfarrfest
Samstag: 18 Uhr Vorabendmesse
anschließend: Grillen, Kartoffelfeuer &
Live Musik (Die „Hofkapelle“ spielt für uns)
Sonntag: 11 Uhr Familienmesse,
anschließend buntes Treiben rund um die Pfarrkirche mit Aktionen für Groß und Klein
- Spiele für Groß und Klein
- Hüpfburg
- große Pfadfinder-Jurte im Pfarrgarten, Lagerfeuer und Stockbrot sowie Schokokuss-Maschine
- Glücksrad mit besonderen Preisen
- Modellbahnausstellung (50 m H0-Modulanlage) im Pfarrheim
- Bücherbasar
- Kinderschminken und Bastelangebot
- …
Für Essen (Herzhaftes vom Grill, Salatbar, frische Champignons, Waffeln und Cafeteria) sowie Getränke (großer Getränkewagen) ist reichlich gesorgt.
Wie kann ich unterstützen?
Wer zum Gelingen des Pfarrfestes beitragen möchte, kann gerne einen Kuchen backen und spendieren. In der Kirche können Sie sich in vorbereitete Listen eintragen. Der Kuchen kann am Pfarrfestsonntag im Pfarrheim abgegeben werden.
Wer gerne beim Aufbau der Stände helfen möchte, bitte in die extra vorbereiteten Listen eintragen. Der Aufbau der Stände wird am Samstag um 10 Uhr stattfinden. Ebenso wird Unterstützung bei der Besetzung der Stände gerne angenommen. Bitte sprechen Sie dazu Vertreter der Gruppierungen an oder melden sich im Pastoralbüro zur Weitervermittlung.
Modelleisenbahn im Pfarrheim
Im Rahmen des Pfarrfestes findet ein Fahrtag der Rheinisch-Bergischen Modulisten im Pfarrheim Ludger Kühler Str. 4 statt. Dort wird eine Modelleisenbahnanlage mit einer Länge von ca. 50 m aufgebaut, die nicht nur besichtigt werden kann. Jeder Besucher darf sich gerne selbst als Lokführer versuchen. Wer ein Fahrzeug im Digitalbetrieb nach DCC norm besitzt, ist eingeladen dieses auf der Anlage fahren zu lassen.
Die Anlage ist bereits am Samstag, 29. Juni von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet und Sonntag ab 12:00 Uhr.