Ausgabe vom letzten Samstag um 15 Uhr mit den Veranstaltungen und Gottesdienste der nächsten Woche, sowie Meldungen der letzten und für die nächsten zwei Wochen.
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
 
 
 
Newsletter Logo St. Johannes Baptist und St. Heinrich in Leichlingen
 
 
Wöchentlicher Newsletter St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen
 
 

Mit dem wöchentlichen Newsletter möchten wir Ihnen regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen und Nachrichten aus unserer Gemeinde geben. Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben und wir hoffen, dass er Ihnen gefällt. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Falls Sie den wöchentlichen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, finden Sie am Ende der Mail eine Abmelde-Funktion.

Sollten Inhalte unvollständig oder "merkwürdig" angezeigt werden, können Sie den Newsletter über den obigen Link im Browser anzeigen lassen.

 
 
Aktuelles aus unserem Seelsorgebereich
 
 
 
Impuls der Woche
 
 
  
 
Kreuz  
 
© Paul Kim (Pixabay.de)
 

Gedanken zum Fest „Kreuzerhöhung“

Und Jesus spricht:

„Wenn ich von der Erde erhöht bin,

werde ich alle an mich ziehen.“ (Joh 12,32)

 

Das Kreuz hat zwei Balken:

Der eine steht für das Leid,

der andere für die Hoffnung.

Was schenkt Ihnen gerade Hoffnung?

 

» zum Impuls der Woche von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki

 
 
 
Gemeinsam erleben - Unsere Veranstaltungen
 
 
Neuland betreten 16.09.2025: Verheiratet und heilig?
Neuland betreten
 
Verheiratet und heilig?
 
Dienstag, 16. September 2025 19:00 - 20:30
Pfarrheim St. Johannes Baptist
Pastoralreferentin Inge Metzemacher
Vom Leben heiliger Eheleute und Eltern
 

» Weiterlesen

 
Kreativcafé der Frauengemeinschaft
 
© KI generiert
Frauengemeinschaft
 
Kreativ-Café der Frauengemeinschaft
 
Mittwoch, 17. September 2025 16:00 - 18:00
Pfarrheim St. Johannes Baptist
Im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Str., für alle, die in geselliger Runde etwas herstellen möchten.
 

» Weiterlesen

 
Flyer zum Trauerfrühstück - Nahung ... für Leib und Seele: Die Woche ausklingen lassen - Auftanken
 
© Ökumenischer Hospizdienst Leichlingen
Ökumenischer Hospizdienst
 
Trauerfrühstück
 
Samstag, 20. September 2025 10:00 - 12:00
Ökumenischer Hospizdienst
Nahrung ... für Leib und Seele: Die Woche ausklingen lassen - Auftanken
 

» Weiterlesen

 
Patientenverfugung Vorsorgevollmacht Betreuungsverfugung
Ökumenischer Hospizdienst
 
Vortrag - Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
 
Montag, 22. September 2025 19:00 - 21:30
Pfarrheim St. Johannes Baptist
Ökumenischer Hospizdienst Leichlingen
Vortrag und Gespräch mit Thomas Holzmann vom Betreuungsverein des Diakonischen Werkes
 

» Weiterlesen

 
In sich zusammengesunkene Frau
 
© Ökumenisches Hospiz Leichlingen
Ökumenischer Hospizdienst
 
Ich bin auch noch da!
 
Dienstag, 23. September 2025 18:00 - 19:30
Ökumenischer Hospizdienst
Angebot für Angehörige von schwer erkrankten Menschen: In geschützter Atmosphäre und mit fachlicher Begleitung können sich Betroffene kennenlernen und austauschen.
 

» Weiterlesen

 
Kreativcafé der Frauengemeinschaft
 
© KI generiert
Frauengemeinschaft
 
Kreativ-Café der Frauengemeinschaft
 
Mittwoch, 24. September 2025 16:00 - 18:00
Pfarrheim St. Johannes Baptist
Im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Str., für alle, die in geselliger Runde etwas herstellen möchten.
 

» Weiterlesen

 
kfd leidenschaftlich glauben und leben mit Bändern
Frauengemeinschaft
 
Offenes Treffen der Frauengemeinschaft
 
Donnerstag, 25. September 2025 15:00
Pfarrheim St. Johannes Baptist
Für Mitglieder und interessierte Frauen im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Straße
 

» Weiterlesen

 
 
 
Gemeinsam feiern - Unsere Gottesdienste
 
 

Eine direkte Einbindung der Gottesdienstliste führt bei einigen Anbietern dazu, dass der Newsletter als Spam eingestuft wird, weil die Gottesdienste aus einem Drittsystem kommen. Daher bieten wir nur diesen Link an.

 
» Gottesdienste der kommenden Woche
 
 
 
Gemeinsam unterwegs - Das erwartet uns
 
 
viele Icons von sozialen Medien
 
© Gerd Altmann from Pixabay
Kollekte
 
Welttag der Kommunikationsmittel
 
Sonntag, 14. September 2025
In Deutschland wird jeweils am zweiten Sonntag im September der Welttag der sozialen Kommunikationsmittel begangen und dafür gesammelt. Die Botschaft vom Papst dazu wird jeweils am 24. Januar veröffentlicht.
 

» Botschaft von Papst Franziskus zum 59. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

 
Sternwalfahrt-der Frauen
Frauengemeinschaft
 
Sternwallfahrt der Frauen und Bildungstag in Altenberg
 
Sonntag, 21. September 2025
Thema: Pilger der Hoffnung
 

» Weiterlesen

 
Leichlinger Tafel der Vielfalt
 
© Leichlingen Hilft e. V.
Leichlingen Hilft e. V.
 
Leichlinger Tafel der Vielfalt
 
Montag, 22. September 2025
Der Leichlingen Hilft e. V. lädt herzlich zur Leichlinger Tafel der Vielfalt ein – eine lange Tafel mitten auf dem Marktplatz, an der wir gemeinsam essen, feiern und neue Menschen kennenlernen.
 

» Weiterlesen

 
Logo Pfarrmagazin Berg-und-Tal Blick - Einblick in die katholische Kirchengemeinde Leichlingen und Witzhelden
 
© Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen
Pfarrmagazin
 
Berg- und Tal-Blick - bald Redaktionsschluss
 
Freitag, 26. September 2025
Beiträge für die Weihnachts-Ausgabe des Berg- und Tal-Blicks können noch bis zum 3. Oktober eingereicht werden. Thema wird sein: Ein bisschen Frieden… aber wo?
 

» Weiterlesen

 
 
 
Gemeinsam erinnern - Das war los bei uns
 
 
Jugend-im-Dom - Auf der Suche nach Frieden - Samstag 27.09.2025 - Start: 13 Uhr Abtei Brauweiler in Pulheim, Vigil: 21 Uhr im Kölner Dom - Infos und Anmeldung www.kja.de
 
© Erzbistum Köln | Bereich Jugend-, Schul- & Hochschulpastoral
Jugend im Dom
 
Pilgern - Auf der Suche nach Frieden
 
Im Rahmen der diesjährigen Dreikönigswallfahrt wird insbesondere für Jugendliche eine Wanderung von der Abtei Brauweiler zum Kölner Dom angeboten. Start ist am Samstag, dem 27. September 2025 gegen 13 Uhr in der Abtei Brauweiler in Pulheim. Jetzt anmelden.
 

» Jugend im Dom bei der Dreikönigswallfahrt am 27. September